user_mobilelogo

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2022 

 

----------------------------------

15. Mai 2023 - 9.00 Uhr

ABITUR - LF Biologie
----------------------------------

17. Mai 2023 - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Musik
----------------------------------

18. Mai 2023 - ganztägig

Feiertag - unterrichtsfrei
----------------------------------

19. Mai 2023 - ganztägig

Brückentag - unterrichtsfrei
----------------------------------

22. Mai 2023

ABITUR - Sport Praxis
----------------------------------

22. Mai 2023 - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Kunst
----------------------------------

23. Mai 2023

ABITUR - Sport Praxis
----------------------------------

23. Mai 2023 - 13.10 Uhr

7. Schülervertretung
----------------------------------

25. Mai 2023 - ganztägig

mündliches ABITUR
Nachschreibeterm. Sek I u II
----------------------------------

26. Mai 2023 - ganztägig

mündliches ABITUR
Nachschreibeterm. Sek I u II
----------------------------------

29. Mai 2023 - ganztägig

Pfingstmontag
----------------------------------

30. Mai 2023 - ganztägig

beweglicher Ferientag
----------------------------------

01. Juni 2023 - ganztägig

Studientag des Kollegiums
----------------------------------

02. Juni 2023 - 14.15 Uhr

Nachschreibetermin Sek I
----------------------------------

 

 

 

 

 

 

Englische Vorstellung

Schulkleidung

Infos bei Hr. Schock
oder Frau Kube

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

Allgemeines

Dem Fach Geografie wird am Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium traditionsgemäß ein hoher Stellenwert eingeräumt.

Das Fach Geografie gehört zum Aufgabenfeld II (gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld) und leistet mit seinen Inhalten der Anthropogeografie und der Physischen Geografie einen wichtigen Beitrag zur Allgemeinbildung, zur politischen Bildung sowie zur Umweltbildung der Schülerinnen und Schüler. Es zeichnet sich sowohl in der Wissensvermittlung als auch in der Schulung methodischer und sozialer Kompetenzen in besonderem Maße durch Alltagsnähe, Aktualität, Lebendigkeit und Abwechslungsreichtum aus. Daneben bieten sich vielfältige Kooperationsmöglichkeiten z.B. mit Fächern wie Geschichte/Sozialkunde, Politikwissenschaft, Physik, Chemie und Biologie an. Auch ist die Geografie ein Fach, in dem variable und abwechslungsreiche Unterrichtsformen eingesetzt werden können und in dem sich in fast allen Klassenstufen Themen für Exkursionen anbieten.

Das Fach Geografie wird am Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium in der Sekundarstufe I einstündig unterrichtet, wobei es in der Klassenstufe 10 zusätzlich als zweistündiges Wahlpflichtfach gewählt werden kann. In der Oberstufe kann Geografie sowohl als Grundkurs als auch als Leistungskurs gewählt werden.

Ausstattung
Der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften verfügt über zwei Fachräume mit "interaktiven Whiteboards".

Kollegium

Zurzeit unterrichten drei Lehrkräfte sowie eine Referendarin das Fach Geografie am Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium.