user_mobilelogo

Suche

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2023

 

----------------------------------

25. September 2023 - 16 Uhr

Fachkonferenzen: E, Fr,vPh, Inf., DS
----------------------------------

26. September 2023 - 16 Uhr

Fachkonferenzen: Ge/PW
----------------------------------

27. September 2023 - 16 Uhr

Fachkonferenzen: Spa, Bio
----------------------------------

28. September 2023 - ganztägig

Bundesjugendspiele
----------------------------------

28. September 2023 - 16 Uhr

Fachkonf.: Ch, Geo, Sp, Mu, Ku, L
----------------------------------

29. September 2023 - ganztägig

1. Wandertag Sek I u. Sek II
----------------------------------

2. Oktober 2023 - ganztägig

Unterrichtsfrei - Brückentag
----------------------------------

3. Oktober 2023 - ganztägig

Tag der deutschen Einheit
----------------------------------

4. Oktober 2023 - 16 Uhr

Fachkonferenz Deutsch
----------------------------------

6. Oktober 2023 - 14.15 Uhr

Nachschreibetermin Sek I
----------------------------------

6. Oktober 2023 - 18.00 Uhr

Winterball
----------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Englische Vorstellung

Schulkleidung

Infos bei Hr. Schock
oder Frau Kube

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium erhält für sein besonderes Engagement für Verbraucherbildung erneut die Auszeichnung Verbraucherschule. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) würdigt damit bundesweit Schulen, die jungen Menschen Kompetenzen für ihren Alltag als Verbraucher:innen vermitteln – sei es beim Thema Finanzen, Ernährung, nachhaltiger Konsum oder Medien.

Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium ist eine von bundesweit 69 neuen Verbraucherschulen. Die Schule erhält die Auszeichnung Verbraucherschule in der Kategorie Silber für ein sehr umfangreiches BNE-Curriculum, von welchem unsere Schüler:innen vielfältig profitieren können. Darüber hinaus werden die Schüler:innen durch umfangreiche Projekte zur Mülltrennung und Müllvermeidung zu einem möglichst umweltbewussten und ressourcenorientierten Verhalten im Alltag befähigt.

Die Auszeichnung Verbraucherschule, die unter Schirmherrschaft von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke steht, wird im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 27. Februar 2023 in Berlin überreicht. Dann werden auch alle neuen Verbraucherschulen und Good-Practice-Maßnahmen unter www.verbraucherschule.de vorgestellt.

 

Das Projekt Verbraucherschule

Das Projekt Verbraucherschule stärkt Verbraucherbildung an Schulen und bietet praktische Unterstützung, etwa in Form von Online-Fortbildungen. Einmal im Jahr macht die Auszeichnung Verbraucherschule die Aktivitäten besonders engagierter Schulen sichtbar.

Das Projekt Verbraucherschule wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz auf Beschluss des Deutschen Bundestages sowie durch die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz.