user_mobilelogo

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2022 

  

 

----------------------------------

20. März 2023 - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Ethik
----------------------------------

20. März 2023 - 18.00 Uhr

DS-Aufführung (Aula)
----------------------------------

21. März 2023 - 18.00 Uhr

DS-Aufführung (Aula)
----------------------------------

23. März 2023 - 16.00 Uhr

Fachkonferenz Psychologie
----------------------------------

30. März 2023 - ganztägig

ABITUR - 5. PK
----------------------------------

30. März 2023 - ganztägig

Nachschreibetermin Sek. I
----------------------------------

31. März 2023 - ganztägig

ABITUR - 5. PK
----------------------------------

31. März 2023 - ganztägig

Nachschreibetermin Sek. I
----------------------------------

03. April 2023

Beginn Osterferien
----------------------------------

Osterferien
----------------------------------

17. April 2023 - 8.00 Uhr

1. Schultag - Beginn 8 Uhr
----------------------------------

 

 

 

 

Englische Vorstellung

Schulkleidung

Infos bei Hr. Schock
oder Frau Kube

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

auf der folgenden Seite findet ihr alle wichtigen Informationen der Mittelstufe. Von Wahlpflichtfächern bis zum MSA.

 

Wahlpflichtangebot Klasse 8/9 und 10

      Informationen zum Betriebspraktikum

Bitte schauen Sie sich zunächst die allgemeinen Informationen zum Wahlpflichtfach sowie den Wahlbogen an. Für die inhaltliche Darstellung
des Wahlangebotes stehen ferner fünf weitere Präsentationen zur Verfügung.

• Allgemeine Information in Form einer Präsentation
• Wahlbogen als doc Datei zum Ausfüllen und als pdf



Vorstellung des Wahlpflichtfachangebotes:
Wahlpflichtfach Kultur
Wahlpflichtfach Debating
• Wahlpflichtfach Mensch-Natur-Technik
Wahlpflichtfach Mathematik-Informatik-LIFE
Wahlpflichtfach Latein

WPF 3. Fremdsprache

 

Wahlpflichtangebot Klasse 10





Das Betriebspraktikum ist eine schulische Veranstaltung. 
Das Praktikum soll Gelegenheit zu wirklichkeitsnaher Anschauung geben.
Es unterstützt die Anwendung und Vertiefung der im
Unterricht erworbenen Kenntnisse durch eigene Erfahrungen und Erlebnisse. Außerdem bildet es eine Grundlage für die Hinführung zur Wirtschafts- und Berufswelt.


Alle Informationen zum Berufspraktikum 2022/23 finden Sie in der folgenden Übersicht:

Logo Qualitaetssiegel Beruf 19 23

  -------------------------------------------------------------------  -------------------------------------------------------------------
Informationen zum MSA