user_mobilelogo

Suche

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2023

 

----------------------------------

25. September 2023 - 16 Uhr

Fachkonferenzen: E, Fr,vPh, Inf., DS
----------------------------------

26. September 2023 - 16 Uhr

Fachkonferenzen: Ge/PW
----------------------------------

27. September 2023 - 16 Uhr

Fachkonferenzen: Spa, Bio
----------------------------------

28. September 2023 - ganztägig

Bundesjugendspiele
----------------------------------

28. September 2023 - 16 Uhr

Fachkonf.: Ch, Geo, Sp, Mu, Ku, L
----------------------------------

29. September 2023 - ganztägig

1. Wandertag Sek I u. Sek II
----------------------------------

2. Oktober 2023 - ganztägig

Unterrichtsfrei - Brückentag
----------------------------------

3. Oktober 2023 - ganztägig

Tag der deutschen Einheit
----------------------------------

4. Oktober 2023 - 16 Uhr

Fachkonferenz Deutsch
----------------------------------

6. Oktober 2023 - 14.15 Uhr

Nachschreibetermin Sek I
----------------------------------

6. Oktober 2023 - 18.00 Uhr

Winterball
----------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Englische Vorstellung

Schulkleidung

Infos bei Hr. Schock
oder Frau Kube

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

Feier Umweltschule 2023Am Mittwoch den 06.09.2023 wurde unsere Schule erneut als Umweltschule in Europa ausgezeichnet. Frau Markovic und Frau Liedtke nahmen die Urkunde bei einer Feier im Roten Rathaus in Empfang. Die Auszeichnung wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Kooperation mit der GASAG, der BSR, der BUNDjugend, der Familienstiftung des Landes Berlin und der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung e.V. verliehen.

Hier ein Auszug aus der Jurybeurteilung:

Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium überzeugte zum wiederholten Mal mit Handlungsfeldern, die die gesamte Schule betreffen und im Schulalltag verankert sind. Zum einen findet der nachhaltige Weihnachtsmarkt inzwischen regelmäßig statt – einschließlich Evaluation und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden selbst, was sie verkaufen und die gesamte Schulgemeinschaft ist vorbildlich involviert.

Im anderen Handlungsfeld geht es um Müllsammlung und Mülltrennung. Hervorzuheben sind hier die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und die Förderung der Selbstwirksamkeit. […] Darüber hinaus wurde der Schulgarten und das Feuchtbiotop erweitert, die internationalen Beziehungen der Schule gefestigt, ein Klimaschutzflyer wurde erstellt und die Homepage zur Dokumentation der nachhaltigen Aktivitäten genutzt.

Die Jury ist der Ansicht, dass zahlreiche „Kriterien“ einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in hoher Qualität erfüllt werden. Herzlichen Glückwunsch!

 

    Internationale Urkunde 2023          Urkunde Umweltschule 2023