user_mobilelogo

Suche

Vertretungsplan

button vertretungsplan

Termine

 

Schulfilm 2022

Vorstellungsvideo 2023

 

----------------------------------

25. September 2023 - 16 Uhr

Fachkonferenzen: E, Fr,vPh, Inf., DS
----------------------------------

26. September 2023 - 16 Uhr

Fachkonferenzen: Ge/PW
----------------------------------

27. September 2023 - 16 Uhr

Fachkonferenzen: Spa, Bio
----------------------------------

28. September 2023 - ganztägig

Bundesjugendspiele
----------------------------------

28. September 2023 - 16 Uhr

Fachkonf.: Ch, Geo, Sp, Mu, Ku, L
----------------------------------

29. September 2023 - ganztägig

1. Wandertag Sek I u. Sek II
----------------------------------

2. Oktober 2023 - ganztägig

Unterrichtsfrei - Brückentag
----------------------------------

3. Oktober 2023 - ganztägig

Tag der deutschen Einheit
----------------------------------

4. Oktober 2023 - 16 Uhr

Fachkonferenz Deutsch
----------------------------------

6. Oktober 2023 - 14.15 Uhr

Nachschreibetermin Sek I
----------------------------------

6. Oktober 2023 - 18.00 Uhr

Winterball
----------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Englische Vorstellung

Schulkleidung

Infos bei Hr. Schock
oder Frau Kube

Berufs- und Studienorientierung

Benutzermenü

Business englishSeit dem Schuljahr 2012 /13 haben die Schüler der Sekundarstufe II die Möglichkeit, einen Zusatz- und Ergänzungskurs in Business English, der in enger Kooperation mit der SIEMENS AG organisiert wird, zu belegen. Dieser Kurs bietet ihnen drei entscheidende Vorteile:

 

  1. Die Schüler erhalten in einer Kombination von klassischen Unterrichtseinheiten und mehrtägigen Projekten vielfältige Einblicke in die Wirtschaftswelt, die möglicherweise ihre spätere Berufs- bzw. Studienwahl positiv beeinflussen können.

  2. Die Schüler intensivieren ihre Englischkenntnisse durch Themen, die Grund- und Leistungskurse nur tangential behandeln können, die Lebenswelt unserer Schüler jedoch stark beeinflussen. Dabei stellen sie ihr Wissen und Können in Projektarbeiten unter Beweis, die unsere klassische Klausur ersetzen.

  3. Die Note dieses Zusatzkurses wird in die Berechnung des Abiturdurchschnitts einbezogen und kann diesen aufwerten. Er muss aber auch nicht eingebracht werden (gilt dann als freiwilliger Zusatzkurs).

 

 

Zugangsvoraussetzungen:

  • Der Kurs wird semesterübergreifend (1. und 3. Semester) jedes Schuljahr angeboten.
  • Es können jedes Jahr maximal 15 Schüler/innen an dem Kurs teilnehmen.
  • Anmeldungen nimmt Fr. Batteux entgegen.


Wie die Schüler/innen der Schule den Kurs beschreiben und einschätzen

Bericht Business English am Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium (in englischer Sprache)

 

 

Weitere Projektberichte aus dem regelmäßig stattfindenden Kurs:

Projektbericht I (in englischer Sprache)

Projektbericht II (in englischer Sprache)